Anstehende Arbeiten für jede Jahreszeit

März - Mai

Entfernung von Winterschutz - um Platz für den neuen Wachstum zu schaffen

Restlaub entfernen - speziell auf dem Rasen zur Belüftung

Winterschäden an Gehölzen beseitigen - um Krankheiten und Schädlingsbefall vorzubeugen

Rückschnitt von Stauden und Gräsern - zur Förderung des neuen Wachstums

Beete lockern und düngen - zum Gasaustausch und zur Nährstoffversorgung

Saisonbepflanzung - optimaler Zeitpunkt im Jahresverlauf

Rasen vertikutieren und Startdüngung - zur Beseitigung des Rasenfilzes und zur Nährstoffversorgung

Pflanz- und Umpflanzarbeiten - der ideale Zeitpunkt

 

 

Juni - August

Unkräuter entfernen - für ungestörten Wachstum der bepflanzten Fläche

Rasenunterhaltungsdüngung - zur kontinuierlichen Nährstoffversorgung

Rückschnitt verblühter Pflanzenteile - zur Förderung des neuen Blütenansatzes

Hecken- und Formgehölzschnitt - zur Formierung der Heckenelemente

Rückschnitt immergrüner Gehölze - fördert dichten und kompakten Wuchs

 

 

September - November

Staudenrückschnitt - zur Förderung der Nachblüte

Umpflanzen immergrüner Gehölze - zur schnellen Neubewurzelung vor dem Winter

Rasenunterhaltsdüngung - zur optimalen Nährstoffversorgung vor den Winter

Laubentfernung - Speziell auf Rasenflächen zur Belüftung und zur Vorbeugung gegen Pilzbefall

Rosen anhäufeln - als Kälteschutz von der Veredelung bei Beet- und Edelrosen

Winterschutz anbringen - zur Erhaltung von empfindlichen Pflanzen

Kübelpflanzen - Abholung für in das Winterquartier

 

 

Dezember - Februar

Baum- und Gehölzschnitt - zur Erhaltung und Förderung der arttypischen Wuchsform

Schneeräum- und Winterdienst - damit sie am Morgen stressfrei zur Arbeiten kommen